☆ Seminar | BIM meets Projektsteuerung

Individuelle Termine nach Seminaranfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot.

BIM meets Projektsteuerung

Projektsteuerung oder BIM Management?

Erfolgreiche Projekte von heute und morgen kommen an Building Information Modeling (BIM) nicht mehr vorbei.
Das wissen nicht nur öffentliche Auftraggeber. BIM bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für Ihre tägliche Arbeit, wie optimierte Bewertungsgrundlagen für Planungsfortschritt und Kostenentwicklung. Dank modellbasiertem Arbeiten lassen sich viele Prozesse tagesaktuell verfolgen, was die Kommunikation verbessert und ein umfassendes Qualitätsmanagement ermöglicht. So profitieren alle Beteiligten von einer effektiveren Projektumsetzung und einem erfolgreichen Abschluss.

Der Einsatz von BIM erweitert Ihre Rolle als Projektsteuerer und Projektmanager positiv. Auch wenn BIM Management meist von spezialisierten Experten durchgeführt wird, ist es wichtig, die Anforderungen und Leistungen eines externen BIM Managers zu verstehen und zu überprüfen. Mit diesem Kursangebot erhalten Sie fundiertes Grundwissen im Bereich BIM!

 

Projektsteuerung und BIM Management!

Tatsächlich zeigen Ausschreibungen der letzten Zeit: Zunehmend werden die Anforderungen an traditionelle Projektsteuerung und BIM Management von Bauherren in einer integrierten Funktion wahrgenommen. Gemäß AHO-Heft 9 sind BIM Management und Projektsteuerung zwar weiterhin unterschiedliche Leistungen, aber im Projektkontext verzahnen sich ihre Prozesse und Aufgaben immer stärker.

Das BIM Management legt besonders zu Beginn eines Projekts die Grundlage für die reibungslose Umsetzung der BIM Prozesse. Dazu gehören z.B. die Festlegung von Intervallen für Datenübergaben, Modellprüfungen und Berichterstellung. Während des Projekts stellt das BIM-Management sicher, dass alle Beteiligten ihre Daten fristgerecht bereitstellen und somit eine nahtlose digitale Projektsteuerung ermöglichen. Kommen Ihnen diese Aufgaben bekannt vor?

Inhalte Teil 1 | Dauer 0,5 Tage | BIM meets Projektsteuerung

 

Modul 1: Einführung in BIM 

Zeit: 13:00 - 14:30 | Inhalte: 

  • Was ist BIM? Definition und grundlegende Prinzipien 
  • Wodurch zeichnet sich BIM aus? Kernmerkmale und Methoden 
  • Erwartete Mehrwerte von BIM: Effizienzsteigerungen, Qualitätsverbesserungen, Kostensenkungen 

 Kaffeepause: 14:30 - 14:45 

Modul 2: BIM-Ziele und BIM-Anwendungsfälle 

Zeit: 14:45 - 16:15 | Inhalte: 

  • Bedeutung klarer Anforderungsdefinitionen 
  • Definition von BIM-Zielen: Was wollen wir erreichen? 
  • Identifikation und Definition von BIM-Anwendungsfällen: Wie sollen die Ziele erreicht werden? 


Modul 3: Rolle des BIM Managements

Zeit: 16:15 - 17:45  | Inhalte: 

  • Erklärung und Definition der Rolle des BIM-Managers 
  • Verantwortlichkeiten und Aufgaben des BIM-Managers 
  • Qualitätssicherungsprozesse durch den BIM-Manager im Projektkontext 


Inhalte Teil 2 | Dauer 1 Tag | BIM meets Projektsteuerung

 

Modul 4: Schnittstelle zur Projektsteuerung 

Zeit: 09:00 - 10:30 | Inhalte: 

  • Heutige Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Projektsteuerung in einem BIM Projekt
  • Abgrenzung & Schnittstellen der Rolle des BIM Managers zur Projektsteuerung 
  • Integration und Zusammenarbeit zwischen BIM Management und Projektsteuerung  

 Kaffeepause: 10:30 - 10:45 

Modul 5: Projektablauf und BIM Integration 

Zeit: 10:45 - 12:15 | Inhalte: 

  • Überblick über den Projektablauf mit BIM: Was ändert sich, was bleibt gleich? 
  • Meilensteine im Projektkontext & Freigabeprozesse
  • Integration von BIM in die Steuerungsprozesse aus der Rolle der PST 

 

🍴 Mittagspause: 12:15 - 13:00 

Modul 6: Erstellung von AIA und BAP

Zeit: 13:00 - 15:15  | Inhalte: 

  • Erstellung der Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) 
  • Erstellung und Verwaltung des BIM-Abwicklungsplans (BAP) 
  • Wichtige Punkte in AIA und BAP, die die Projektsteuerung bewerten muss 
  • Anforderungsdefinition aus Sicht der Projektsteuerung 

 Kaffeepause: 15:15 - 15:30

 

Modul 7: Praktische Anwendung von BIM in der Projektsteuerung

Zeit: 15:30 - 16:45  | Inhalte: 

  • Nutzung von BIM-Modellen  
  • Einführung Navigation im Modell, zur Validierung von Terminen, Kosten und Qualitäten 
  • Qualitätsüberprüfung und -sicherung durch die Projektsteuerung 
  • Praxisbeispiele und Fallstudien

    Abschlussrunde | BIM meets Projektsteuerung

    Zeit: 16:45 - 17:00 | Inhalte:

    • Feedback der Teilnehmer zur Schulung 
    • Diskussion über nächste Schritte und weiterführende Lernressourcen 

Termine & Buchung

Anfrage Seminar

Sprechen Sie uns an!