Greenacting statt Greenwashing

Think BIM. Build Green.

Warum GREEN BIM?

Jedes Jahr fließen über 520 Millionen Tonnen Rohstoffe in den deutschen Bausektor - Spitzenreiter im Ressourcenverbrauch. Gleichzeitig türmen sich Bauabfälle, Recycling wird durch fehlende Materialdaten erschwert und der Rückbau gleicht oft einem Blindflug. Mit digitalen Methoden, offenen Standards und smarten Datenformaten wird Nachhaltigkeit vom Buzzword zur echten Strategie:

Ressourcen gezielt einsetzen
Materialverschwendung war gestern. Mit BIM schaffen Sie Transparenz über eingesetzte Baustoffe, reduzieren Übermengen und verbessern die Wiederverwertbarkeit vom Entwurf bis zum Rückbau.

Materialflüsse sichtbar machen
Offene Formate wie IFC und standardisierte Prozesse nach buildingSMART sorgen für Nachvollziehbarkeit, die Grundlage für zirkuläres Bauen und nachhaltige Lieferketten.

Lebenszyklus statt Einwegnutzung
Planung, Bau, Betrieb und Rückbau werden digital verbunden - mit einem Gebäudemodell, das alle Phasen begleitet.

Transparenz wird Pflicht
CSRD, ESG, EU-Taxonomie: Nachhaltigkeit ist kein "Nice-to-have" mehr. Unternehmen müssen liefern, auch KMU. BIM hilft, relevante Daten strukturiert zu erfassen und Berichterstattung effizient umzusetzen.

Wer Nachhaltigkeit digital belegen kann, punktet. Bei Vergaben, Investoren und im Image.

Voraussetzungen

GREEN BIM


Keine Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen vorab das
EDUBIM BASIC E-Learning
zu buchen.

GREEN BIM


Keine Voraussetzungen

Wir empfehlen Ihnen vorab das
EDUBIM BASIC E-Learning
zu buchen.

„Nachhaltigkeit endlich greifbar machen - genau darum geht es bei GREEN BIM. Dieser Kurs zeigt, dass sich digitale Planungsmethoden gezielt für Ressourcenschonung und messbare ökologische Ziele einsetzen lassen. Besonders wertvoll: Eigene Projekte stehen im Mittelpunkt , von der Materialwahl bis zur Rückbaufähigkeit. Statt leerer Buzzwords gibt es konkrete Ansätze, Tools und Tipps, die direkt im Projektumfeld angewendet werden können. Wer nachhaltig bauen will, findet hier den richtigen Einstieg.

Sprechen Sie uns an!